Rennberichte Saison 2025

Albgoldtrophy Trochtelfingen

Bereits eine Woche später ginge es für Benjamin und Manuel auf die Schwäbische Alb, genauer gesagt nach Trochtelfingen an das Zentrum des Nudelhersteller Albgold. Hier startete Manuel erneut auf der 30 Kilometer Kurzdistanz und erreicht nach 1:06h auf Rang 8 in der Altersklasse das Ziel. Benjamin an diesem Tag auf dem Gravel-Rad unterwegs startete bei 58 Kilometer langen Gravel-Race. Hier gelang Benjamin der große Wurf, denn er beendete das Rennen mit nicht mal einer Sekunde Abstand zum Sieger auf Rang 2 in der Gesamtwertung.

Schwarzwald Bike Marathon Furtwangen

Nach einer einjährigen Veranstalterpause ging es in 2025 wieder zum Schwarzwald Bike Marathon nach Furtwangen. Mit Benjamin und Manuel hatte der RMSV Langenbrand gleich zwei Fahrer auf unterschiedlichen Strecken am Start, welche beide auf dem Podium beendeten. Bei schwierigen Wetterbedingen, 9 Grad und Starkregen startete Manuel auf 46 Kilometer Kurzdistanz, diese konnte er mit Rang 3 in der Alterklasse auf dem Podest beenden. Der nächste Podestplatz an diesem Tag erreichte Benjamin mit Platz 1 in der Altersklasse auf der 60 Kilometer Mitteldistanz. Ein erfolgreicher Tag in Furtwangen für den Langenbrander Radsport.

Kronplatzking St.Vigil

Ende August ging es für Tobias Spissinger und Manuel Schäfer nach Italien, genauer gesagt nach St.Vigil, nahe Bruneck zum Kronplatzking Marathon. Auf der 60 Kilometer langen Strecke galt es 3000 Höhenmeter zu bewältigen, darunter zweimal eine Auffahrt zum Kronplatz. Leider musste Tobias Spissinger das Rennen nach kurzer Zeit mit zwei defekten am Rad beenden. Manuel konnte mit einer Zeit von 4:33h das Rennen auf Rang 4 in der Altersklasse beenden und verpasste das Podium in einem international besetzten Teilnehmerfeld nur knapp.

Paarzeitfahren RSG Ried Rastatt

Normal sollte an diesem Tag das Cape-Epic Duo Benjamin und Manuel beim Paarzeitfahren der RSG Ried an den Start gehen, doch leider fiel Manuel mit einer Gehirnerschütterung aus. Kurzfristig sprang Ben Witt als Ersatz ein und den beiden gelang es mit 37 Minuten die zweitschnellste Tageszeit zuliefern, dies entspricht einem Stundenmittel von 46 Km/h.

Black Forest Ultra Bike Marathon Kirchzarten

Nur einen Tag später ging es für die RMSV-Fahrer Felix Reinbold und Manuel Schäfer nach Kirchzarten zum legendären Black Forest Ultra Bike Marathon. Auf dem dem 40 Kilometer langen Short Track kam Manuel nach einer Fahrzeit von 1:30h auf Rang 11 bei den Lizenz-Herren ins Ziel. Felix Reinbold, welcher auf der 75 Kilometer Marathonstrecke an den Start ging erreichte auf Rang 37 in der Altersklasse nach 3:53h das Ziel.

Albstadt Bike Marathon

Traditionell verankert im Marathon Rennkalender ist mittlerweile der MTB-Marathon in Albstadt. Hier startete Manuel am Samstag den 12.07.2025 auf der 45 Kilometer langen Kurzstrecke. Manuel gelang es wie bereits auch schon im Vorjahr das Rennen auf Platz 4 in der Altersklasse zu beenden und verpasste so das Podium erneut nur denkbar knapp.

Hegau Gravel Race Singen

Am 06.07.2025 standen die RMSV-Fahrer Benjamin und Manuel beim Hegau Gravel Race in Singen am Start. Manuel startete auf der 30 Kilometer langen Kurzdistanz, nach dem Sieg im letzten Jahr gelang es Manuel mit Platz 2 und nur einer Sekunde Rückstand auf den Sieger auf das Podest zufahren. Benjamin startete auf der 100 Kilometer langen Langdistanz, hier gelang es ihm in der Altersklasse auf Rang 12 zu finishen. Besonders erfreulich mit dem 12.Platz konnte Benjamin sich für die Gravel-Weltmeisterschaften im Oktober im Niederländischen Limburg qualifizieren.

Straßenrennen Steinbach

Am 27.06.2025 stand für Benjamin der Große Preis der Firma Schöck in Steinbach auf dem Programm. Um 19:30Uhr startete das Abendrennen, bei dem es 70 Runden (66 Kilometer) zu bewältigen galt. Angetrieben von den vielen bekannten Gesichtern am Streckenrand gelang es Benjamin an diesem Tag auf Rang 8 bei den Amateuren das Rennen zu beenden.

Einzelzeitfahren RSG Ried Rastatt

Am 26.06.2025 ging es für Manuel Schäfer zum Einzelzeitfahren der RSG Ried Rastatt in Richtung Staustufe Iffezheim. Das Rennen fand aber in diesem Jahr auf der Französischen Rheinseite statt, hier galt es eine Strecke 28,5 Kilometer schnellstmöglich zu Absolvieren. Manuel beendete das Rennen auf Rang 10 mit einer Zeit von 41:51min, dies entspricht einem Stundenmittel von 41 Km/h.

Rund um den Kirchberg

Am 22.06.2025 ging es für Benjamin nach Hofweier zum Straßenrennen “Rund um den Kirchberg”. In der 5. von 20 zu fahrenden Runden hatte Benni ziemlich Probleme mit dem Tempo und der Hitze. Er musste sich daraufhin aus dem Feld nach hinten fallen lassen und sich eine Runde lang sammeln bis er wieder auf Aufholjagd ging. Gegen Ende des Rennens hat er wieder den Kontakt zum noch übrig gebliebenen Hauptfeld geschlossen und auf Platz 18 bei den Amateuren das Rennen beendet!

Straßenrennen Achkarren

Am Pfingstsonntag ging Benjamin Merkel spontan an den Start beim „GP der Winzergenossenschaft Achkarren & Kaiserstuhl-Tuniberg Cup‘s“. Leider musste er bereits in der 1. Runde auf Grund eines „beinahe Sturz“ unmittelbar vor Ihm in den Straßengraben abbiegen und hat so früh im Rennen etliche Plätze liegen lassen müssen, sowie den Kontakt zur Spitze verloren. Am Ende überquerte Benjamin auf Rang 17 bei den Amateuren die Ziellinie.

Bergezeitfahren Sulzbach

Traditionell stand am Vatertag, das Bergzeitfahren in Sulzbach auf dem Programm der RMSV-Fahrer. Das Rennen bietet mit 5 Kilometern Länge und 250 Höhenmeter eine echte Herausforderung, bei der die Sportler richtig tief gehen müssen. Besonders erfreulich war das unser RMSV Langenbrand mit insgesamt 6 Startern vertreten war. Auch die Ergebnisse konnten sich sehen lassen Lisa Glauner Rang 4 bei den Schülerinnen in 26:10 Minuten, Marc Glauner Rang 5 bei den Junioren in 22:51 Minuten, Vorstand Thomas Glauner Rang 9 bei den Senioren in 22:15 Minuten, Stefan Glauner Rang 8 bei den Herren in 17:08 Minuten, Manuel Schäfer Rang 6 bei den Herren in 15:15 Minuten. Benjamin Merkel konnte mit einer sehr starken Zeit von 14:11 Minuten mit Rang 2 bei den Herren auf das Podest fahren.

MTB-Marathon Waldhaus

Am Sonntag, dem 25.05.2025 machte sich RMSV-Fahrer Manuel Schäfer auf den Weg in Richtung Südschwarzwald. Dort stand er beim Waldhaus-Bike Marathon, nahe der Schweizer Grenze, am Start. Auf der knapp 30 Kilometer langen Kurzdistanz startete das Rennen von Beginn ab in einem sehr hohen Tempo. Manuel gelang es auf den ersten Kilometer den Kontakt zur Spitzengruppe zuhalten, musste dann am zweiten Anstieg aber die fünfköpfige Gruppe ziehen lassen. Die Strecke bewältigte Manuel dann weitestgehend auf sich alleine gestellt und kam auf Rang 6 Gesamt, mit einer Zeit von 59 Minuten ins Ziel.

MTB-Marathon Veringendorf

Für Manuel Schäfer stand nach der Schönbuchtrophy in Herrenberg noch der MTB-Marathon in Veringendorf auf dem Programm. Auf der 20 Kilometer langen Kurzdistanz konnte Manuel sich zu Beginn des Rennens in der Spitzengruppe platzieren, verlor dann aber leider an einem Anstieg den Anschluss an die Gruppe und war ab dort Solo unterwegs. Nach 41 Minuten kam Manuel auf einem starken 2.Platz in der Altersklasse ins Ziel (Gesamtrang 6). Somit konnte man das erste Doppelrennwochenende auf dem Podium beenden.

Schömbuchtrophy Herrenberg

Am Samstag dem 12.04.2025, stand für die RMSV-Fahrer Felix Reinbold und Manuel Schäfer traditionell die Schömbuchtrophy in Herrenberg auf dem Plan. Die normalerweise von Matsch und rutschigen Trailpassagen geprägte 24 Kilometer lange Kurzdistanz zeigte sich in diesem Jahr bei 20 °C und Sonnenschein von einer ungewohnten trockenen Seite. Dies sollte auf ein dementsprechend schnelles Renntempo hindeuten. Nach 56 Minuten überquerte Manuel auf Rang 6 in der Altersklasse, im stark besetzten Fahrerfeld, die Ziellinie. Auf Rang 11 in der Altersklasse kam Felix ins Ziel, mit einer Zeit von 59 Minuten. Dies bedeutete ein starkes Ergebnis zum Start der Marathon-Saison.