Manuel beim Schwarzwald Bike Marathon am Start


Am 10.09.2023 fand in Furtwangen zum 26.mal der Schwarzwald Bike Marathon statt. Der Marathon, traditionell stark besucht und top organisiert, bietet den Sportler drei Verschiedene Distanzen zur Auswahl. Manuel ging wie gewohnt auf die 45 Kilometer lange und mit circa 800 Höhenmeter versehene Kurzdistanz. Direkt nach dem Start wartete auf die Fahrer der erste Anstieg, hierbei konnte sich Manuel in die 2.Gruppe hinter der Rennspitze einordnen. Nach 1:39h erreichte er das Ziel, im Rena-Stadion Furtwangen, auf einem guten 6.Rang in der Altersklasse.
Podium in Neustadt knapp verpasst


Am 13.08.2023 ging es für Manuel nach Neustadt an der Weinstraße, zum dortigen Bike Marathon. Nachdem in der letzten Woche das sommerliche Wetter zurückgekehrt war, zeigte sich der Kurs in Neustadt von seiner schönsten Seite. Die 32 Kilometer lange Kurzdistanz war gespickt mit 800 Höhenmeter und führte über feinste Flow-Trails oberhalb von Neustadt. Manuel konnte über das gesamte Rennen eine Konstante Pace fahren, dies bescherte ihm mit einer Zeit 1:23h den 4.Platz in der Altersklasse und Platz 11 in der Gesamtwertung.
Platz 1 für Manuel in Schömberg


Am 29.07. stand für Manuel die Nordschwarzwaldtrophy im nahe gelegenen Schömberg im Rennkalender. Auf der 25km langen Kurzdistanz gespickt mit 650hm gab es kaum Zeit um sich zu erholen. Die Strecke glänzte mit schönen Trails und einem ständigen auf und ab. Durch den Regen der letzten Tage war die Strecke natürlich schlammig. Manuel der von einer Erkältung zurück kommt, konnte zu Beginn das hohe Tempo der Spitze mitgehen. Jedoch machte sich gegen Ende des Rennens das fehlende Training der letzten Wochen bemerkbar und so musste er einen Gang raus nehmen. Er absolvierte die Strecke in 1:07h dies bedeutete Platz 1 bei den Elite Herren und Rang 9 in der Gesamtwertung.
Langenbrander Bike Session
Am 22.07 stand unser diesjähriges Heimrennen an, natürlich ein Highlight im diesjährigen Rennkalender. Leider sollte das Rennen krankheitsbedingt ohne unsere Fahrer Benjamin Merkel, Manuel Schäfer und Tobias Spissinger stattfinden. In deren Abwesenheit hielten dafür Nico van Himbergen und Marco Krämer die Fahnen des RMSV-Teams hoch. Nico präsentierte sich gewohnt in einer starken Verfassung und konnte in 1:07h 13 Runden auf dem Kurs absolvieren und so auf Platz 8 landen. Marco Krämer absolvierte 12 Runden in ebenfalls 1:07h.
Black Forest Ultra Bike Marathon Kirchzarten
Der legendäre Black Forest Ultra Bike Marathon stand am 16.07.2023 für Manuel Schäfer auf dem Programm. Manuel startete auf dem Short-Track von Hinterzarten nach Kirchzarten. Die 42km lange Strecke führte mit ihren 1100hm über den Raimartihof, den Rinken und Oberried in das Stadion nach Kirchzarten. Manuel konnte die Strecke in 1:48:11h bewältigen, dies reichte zu einem starken 6.Platz in der Altersklasse.
Albstadt Bike Marathon
Am 08.07.2023 stand Manuel Schäfer für unseren RMSV beim Albstadt Bike Marathon an der Startlinie. Gestartet wurde über die 43 Kilometer lange Kurzdistanz von Onstmettingen nach Albstadt. Manuel konnte gleich zu Beginn des Rennens mit der ersten Gruppe mitgehen, jedoch kostete das hohe Tempo einige Körner welche gegen Ende des Rennens fehlten. Somit kam Manuel nach 1:53h auf einem sehr guten 5.Platz in der Altersklasse und Platz 9 in der Gesamtwertung ins Ziel.
Tobias wird zum HERO im Grödnertal

Am Samstag, den 17.06.2023 stand RMSV-Fahrer Tobias an der Startlinie des härtesten Mountainbike-Rennens der Welt, dem Hero Dolomites in Wolkenstein. An seinem Geburtstag wagte sich Tobias auf die 60km lange Strecke, auf der es 3500hm zu bewältigen galt. Nach 7:51h erreichte er das Ziel in Wolkenstein auf Rang 100 in der Altersklasse. Ein Rennen das sowohl dem Fahrer als auch dem Rad alles abverlangte.
Bergzeitfahren in Sulzbach
Am Vatertag ging es für Manuel in das nahe gelegene Sulzbach bei Ettlingen. Beim dortigen Bergrennen gelang es Ihm mit einer Zeit von 15:21 Minuten auf Platz 2 bei den Herren zu fahren.

RMSV-Fahrer beim Marchtal MTB-Marathon am Start
Am 13.05. besuchte man den MTB Marathon in Obermarchtal. Auf der 72 Kilometer weiten Langdistanz startete Felix Reinbold in die Radsaison. Felix kam in seinem ersten Rennen nach 3:02h auf Platz 23 in der Altersklasse ins Ziel. Manuel startete auf der Mitteldistanz. Die 52 Kilometer lange Strecke bewältigte er in 1:56h, dies reichte für Platz 13 in der Altersklasse.
Podium in Waldkatzenbach knapp verpasst
Beim 3 Stunden Rennen “Rund um den Katzenbuckel” in Waldkatzenbach verpassen Manuel Schäfer und Marvin Schönamsgruber, die zusammen im 2er-Team gestartet sind, mit Platz 4 knapp das Podium.


RMSV am Start bei der Schönbuch Trophy in Herrenberg
Am 22.04.2023 standen mit Tobias Spissinger und Manuel Schäfer gleich zwei RMSV-Fahrer am Start bei der Schönbuch Trophy in Herrenberg. Beide gingen auf der 25 Kilometer langen und mit 430 Höhenmeter gespickten Kurzdistanzen ins Rennen. Die Strecke war durch den Regen der letzten Wochen sichtlich gezeichnet und verlangte dadurch von allen Fahrern viel ab.
Manuel kam nach 54:01min auf Platz 11 Gesamt und Platz 3 bei den Elite Herren ins Zeil. Tobias fuhr bei seinem ersten Rennen, nach langer Pause, auf Platz 91 Gesamt und 24 in der Altersklasse. Für die Bewältigung der Strecke benötigte Tobias 1:10h.

Manuel siegreich in Veringendorf
Im ersten Rennen der noch jungen Saison, konnte Manuel beim MTB Marathon in Veringendorf den Sieg in seiner Altersklasse einfahren.
Manuel benötigte für die 22km lange Strecke, welche durch den starken Regen sehr in Mitleidenschaft gezogen wurde, 46:58min. Diese Zeit reicht für Platz 3 in der Gesamtwertung und Platz 1 bei den Herren.

RMSV-Trainingslager auf Mallorca
Vom 22.03.2023 bis 01.04.2023 verweilten drei unserer RMSV-Sportler auf Mallorca, um sich in Form für die neue Saison zubringen.
Bei bestem Wetter wurden über 11 Tage einige wichtige Trainingskilometer gesammelt . Da sich die Insel von ihrer besten Seite präsentierte konnten alle Hot-Spots auf der To-do-Liste, wie Valldemossa, Petra, Sa Calobra und Deia abgefahren werden.
Am Trainingslager nahmen teil Tobias Spissinger, Benjamin Merkel und Manuel Schäfer.
