VERANSTALTUNG ABGESAGT
Leider mussten wir die Entscheidung treffen, den Langenbrander Hill Climb 2020 abzusagen. Aufgrund der aktuell gültigen Corona-Richtlinie in Baden-Württemberg ist es uns nicht möglich, das Rennen in der gewohnten Qualität durchzuführen. Auch wenn wir das Rennen gerne durchgeführt hätten, stehen wir hinter den Entscheidungen der Bundes- und Landesregierung sowie der kommunalen Verwaltungen. Eure Gesundheit ist uns am wichtigsten!
Wir bitten alle Sportler, Sponsoren, Mitglieder und Freunde des Vereins um ihr Verständnis und freuen uns jetzt schon auf die Austragung des Rennens im Jahr 2021. Wir hoffen, ihr seid dann alle wieder mit dabei! Bei allen Sportlern, die sich bereits zum Rennen 2020 angemeldet haben, bedanken wir uns herzlich und selbstverständlich erstatten wir bereits gezahlte Startgelder zurück.
Bleibt alle gesund!
SAVE THE DATE
Rennen | Startklasse | Strecke / Höhendifferenz | Nenngeld / Nachmeldung |
1.1 | Männer Elite | 5 km / 500 Hm | 8 € / 2 € |
1.2 | Frauen Lizenz | 5 km / 500 Hm | 8 € / 2 € |
1.3 | Junioren U19 mit Lizenz | 5 km / 500 Hm | 8 € / 2 € |
2.1 | Juniorinnen U19 mit Lizenz | 5 km / 500 Hm | 8 € / 2 € |
2.2 | Jugend männl. U17 mit Lizenz | 5 km / 500 Hm | 5 € / 2 € |
2.3 | Jugend weibl. U17 mit Lizenz | 5 km / 500 Hm | 5 € / 2 € |
3.1 | Hobbyklassen: Senioren (m), Herren, Damen (getrennte Wertung) | 2,5 km / 250 Hm | 8 € / 2 € |
3.2 | Hobbyklasse Nachwuchs männlich/weiblich (ab Jahrgang 2007, getrennte Wertung) | 2,5 km / 250 Hm | 5 € / 2 € |
E-Bike | Hobbyklassen männlich/weiblich ab Klasse U15, gemeinsame Wertung | 5 km / 500 Hm | 8 € / 2 € |
Offizielle Ausschreibung von rad-net.de:
Pingback: Bergrennen 2015 | RMSV Langenbrand
Tolles Ding, was ihr euch da vorgenommen habt. Wenn ihr es in altbewährter Manier durchzieht, kann nichts schiefgehen. Viel Erfolg!
Habe Euch bereits auf meiner Seite “angekündigt” Grüße, Knut
Pingback: Bergzeitfahren Langenbrand | Riedgras
Pingback: 3. Bergrennen Langenbrand 2017 – Riedgras.de